ZIENZELE. Feine Sisal-Körbe aus Zimbabwe

60 Kilometer südlich von Masvingo, Simbabwe, liegen 5 kleine Dörfer in einer der trockensten und ärmsten Gegenden Simbabwes. Die im Jahr 2000 gegründete Zienzele-Stiftung hat dort ein Korbflechtprojekt gestartet, um regelmäßiges Einkommen für die Frauen zu generieren und Schulgebühren für über 1.000 HIV-Waisen aus diesen Dörfern zu bezahlen.

Traditionell werden die Körbe verschenkt und symbolisieren ein langes und glückliches Leben.

Die feinen Sisalkörbe aus natürlichen, nachwachsenden und lokalen Materialien werden sorgfältig von Hand gefertigt. Die Fasern der Sisal Agave werden zunächst geerntet, getrocknet und mit natürlichen Farbstoffen aus Baumrinde, Blüten oder Samen eingefärbt. So wird z. B. die gelbe Farbe aus den Sandelholz Blüten gewonnen. Anschließend werden die Fasern erneut getrocknet und gegen das Bein der Weberin gerollt, bis der perfekte Faden herausgezogen ist. Durchschnittlich 30-40 Stunden pro Zienzele-Korb machen diesen Korb zu einem der arbeitsintensivsten aller afrikanischen Körbe! Zum Flechten der Körbe werden die vorher gewonnenen Sisal Fäden eng um ein Gras (und nicht wie man meinen könnte um einen Draht) gewickelt so wird eine hohe Festigkeit und Stabilität gewährleistet und macht die Körbe zu einem 100% reinen Naturprodukt.

Sisal Körbe

Sisal Körbe. Einzigartige Kunstwerke mit Sinn & Herz

Körbe & Korbwaren

Sisal Korb Ø ca. 25 cm

24,00 

Körbe & Korbwaren

Sisal Korb Ø ca. 25 cm

24,00 

Körbe & Korbwaren

Sisal Korb Ø ca. 40 cm

49,00