Die traditionellen Wandkörbe werden im kleinen Dorf Binga am Kariba-Stausee in Zimbabwe von den talentierten Tonga-Frauen aus Seegras geflochten, einem schwer zu bearbeitenden Material, das viel Fingerfertigkeit verlangt. Eingefärbt werden die lokal wachsenden Naturfasern mit natürlichen Farbpigmenten aus Baumrinde, Samen oder Wurzeln. Die Herstellung ist ein arbeitsintensiver Prozess der je nach Größe des Korbes bis zu zwei Wochen dauern kann.
Für die Frauen im Binga-Craft-Centre sind Korbflechten und andere Handwerke wie Perlenstickerei, Töpferei und Trommelherstellung mehr als nur kulturelle Ausrucksformen, sie sind lebenswichtige Einnahmequellen. In einer von Dürre und Armut geplagten Region bieten diese Handwerke den Frauen eine nachhaltige Möglichkeit, sich und ihre Familien zu ernähren. Der Export bringt nicht nur dringend benötigte wirtschaftliche Unterstützung, sondern trägt auch ein Stück Tonga-Kultur in die Welt.
Jeder Korb hat in der Mitte ein markant geflochtenes Quadrat, das als Grundlage dient aus der der Rest des Korbes kunstvoll mit einem individuellen geometrischen Design gefertigt wird. Die flachen Körbe eignen sich hervorragend zur Wanddekoration in Kombination mit verschiedenen Größen und Mustern. Da die Grundfarben immer identisch sind kann man hier ruhig „mutig“ kombinieren.
Jeder Korb ist ein Unikat! Leider fehlt uns die Zeit wirklich jeden Korb zu fotografieren und online zu stellen. Lassen Sie sich einfach überraschen!
- Art. Nr.: BB-06
- Größe: Ø 76-80 cm
- Material: 100% Naturmaterial